Treffen Sie uns auf der Jahreshauptversammlung der Vertrauenspersonen der Hamburger Wirtschaft (Arge VP): Der IFD Hamburg wird auch in diesem Jahr wieder mit einem Info-Stand dort vertreten sein. Die von der Arge VP in Kooperation mit dem Integrationsamt durchgeführte Veranstaltung findet statt am Freitag, den 20. Juni 2025, von 9.00 – 15.30 Uhr im Hause der Kassenärztlichen Vereinigung, Humboldtstraße 56, 22083 Hamburg. Wir würden uns freuen, Sie an unserem IFD-Stand begrüßen zu dürfen!
Integrationsamt Hamburg | Fortbildungsprogramm 2025
Das Angebot des Integrationsamts richtet sich an Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs- und Personalräte sowie an Arbeitgeber:innen und ihre Inklusionebeauftragten. Über das vermittelte Wissen hinaus fördern die Schulungen auch den Austausch der Teilnehmenden untereinander und tragen dazu bei, dass alle Beteiligten in ihren Aufgaben gestärkt werden. Das aktuelle Programm finden Sie hier.
Podcast „Inklusion und Teilhabe am Arbeitsleben“
Unter dieser Überschrift hat der Leiter des Integrationsfachdienstes, Nikolai Magdalinski, im Stadtnachrichten-Podcast von Radio Hamurg und HAMBURG ZWEI kurzweilig erläutert, in welcher Weise der IFD Hamburg Menschen mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung in ihrem Job berät und unterstützt. Hören Sie doch mal rein! Zudem werden in dem Podcast die Ergebnisse der aktuellen Studie der Krankenkasse DAK Hamburg thematisiert, wonach die Zahl der Fehltage wegen psychischer Erkrankungen in Hamburg im ersten Halbjahr 2024 stark gestiegen ist.
NetQ. – Kostenfreie Seminare für Beschäftigte mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung
Das neue Programm ist da: Auch dieses Mal haben wir neue Themen im Angebot und inzwischen sind alle Präsenzseminare als Bildungsurlaub anerkannt. Schauen Sie mal rein! Themen und Termine sowie ausführliche Seminarbeschreibungen finden Sie hier. Mit NetQ.-Seminaren stärken Sie Ihre individuellen Ressourcen für den beruflichen Alltag: Schon kleine Veränderungen im Verhalten können dazu beitragen, mit unterschiedlichen Herausforderungen im Arbeitsleben besser fertig zu werden, Belastungen zu reduzieren und Konflikte zu entschärfen. Ein positiver Umgang mit solchen Situationen ist erlernbar. NetQ. bietet hierfür speziell für Menschen mit Schwerbehinderung konzipierte Seminare und Trainings an. Das Angebot umfasst neben den Präsenzseminaren auch Onlineseminare.