Ihr Aufgabengebiet umfasst die Beratung von Menschen mit seelischen und neurologischen Erkrankungen/Behinderungen bzw. psychosozialen Schwierigkeiten im Arbeitsleben. Sie gestalten die Berufsbegleitung und planen die notwendigen Prozesse klient:innen- und arbeitsplatzorientiert nach dem Begleitungskonzept des Integrationsfachdienstes. Außerdem beraten Sie Arbeitgeber:innen im individuellen Umgang mit psychisch beeinträchtigten Beschäftigten sowie bei Problemen mit Beschäftigten mit Behinderung. Für diese Tätigkeit sollten Sie über ein abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen und mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen mitbringen.
Die vollständige Stellenausschreibung und die Bewerbungsanschrift finden Sie auf der Website unseres Trägers ARINET.